Sieben Trickdiebstähle in Wohnungen – Warnung der Polizei

  • veröffentlicht am 02.10.2025 16:10 Uhr
  • Polizeibericht

Polizeimeldung vom 02.10.2025

bezirksübergreifend

Charlottenburg-Wilmersdorf/Steglitz-Zehlendorf/Pankow/Mitte/Spandau

Gestern kam es über den gesamten Tag zu sieben Trickdiebstählen im Stadtgebiet.

Nr. 2241
In Zehlendorf sollen gegen 4:45 Uhr drei Männer den Anschein erweckt haben, Polizeibeamte zu sein. Dem Vernehmen nach klingelten sie an einem Einfamilienhaus in der Schmarjestraße, das von einer 83-Jährigen bewohnt wird. Einer von ihnen soll nach Betreten des Hauses die Seniorin in ein mutmaßliches Präventionsgespräch zum Thema Einbruchsdiebstahl verwickelt haben. Seine Komplizen hätten derweil das gesamte Haus durchsucht. Im weiteren Verlauf soll die Bewohnerin durch gemeinsame Begehung des Kellers und Inaugenscheinnahme des Tresors abgelenkt worden sein. Das Trio habe einen vierstelligen Geldbetrag entwendet und sei schließlich geflüchtet.

Nr. 2242
Gegen 9:15 Uhr gab sich in Charlottenburg ein unbekannter Mann als Handwerker aus. Einem Seniorenpaar in der Lohmeyerstraße habe er erklärt, aufgrund eines Wasserschadens in den Kellerräumen den Wasserdruck in der Wohnung überprüfen zu müssen. Dem Vernehmen nach gab der falsche Handwerker der 91-Jährigen und ihrem 97 Jahre alten Ehemann in getrennten Räumen die Aufgabe, den Wasserdruck zu kontrollieren. Währenddessen soll ein Komplize die Wohnung betreten und drei Schmuckstücke entwendet haben. Anschließend flüchtete das Duo aus der Wohnung.

Nr. 2243
Zwei falsche Handwerker suchten im Ortsteil Prenzlauer Berg gegen 10:30 Uhr die Wohnung einer 87-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus an der Michelangelostraße auf. Nachdem sie ihr gegenüber äußerten, die Antennenkabel des Fernsehers überprüfen zu wollen, gingen sie in die Wohnung. Während einer der unbekannten Täter die Seniorin am Fernseher abgelenkt habe, sei vom Komplizen eine Schmuckschatulle entwendet worden. Daraufhin flüchtete das Duo.

Nr. 2244
In Mitte stellten sich gegen 11 Uhr zwei Unbekannte als Elektriker vor. Das Duo habe an der Wohnungstür einer 89-Jährigen in der Schillingstraße geklingelt und erklärt, die elektrischen Leitungen überprüfen zu müssen. Die Seniorin habe sodann die falschen Elektriker in ihre Wohnung gelassen. Nachdem das Duo die Wohnung verlassen hatte, stellte die Bewohnerin das Fehlen von Schmuck fest.

Nr. 2245
Gegen 15 Uhr soll eine Frau an der Wohnungstür eines 84-Jährigen in Wilhelmstadt geklingelt haben. Nachdem der Bewohner in der Straße Krumme Gärten die Tür geöffnet habe, habe die Unbekannte ihn sofort umarmt und begrüßt. Dem Vernehmen nach gab sie sich ihm als Angehörige aus und betrat die Wohnung. Dort soll sie Goldschmuck aus dem Schlafzimmer entwendet haben, während sie den Senior ablenkte. Als ihm das Verhalten der Frau seltsam vorgekommen sei, habe er sie aufgefordert, die Wohnung zu verlassen. An der Hauseingangstür habe eine vermeintliche Komplizin auf die mutmaßliche Trickdiebin gewartet. Zusammen sollen sie den Ort dann verlassen haben.

Nr. 2246
In Wilmersdorf sollen gegen 16:30 Uhr zwei falsche Polizisten bei einer 93-Jährigen geklingelt haben. Sie ließ die beiden Männer, die eine Jacke mit einem Polizei-Aufdruck getragen haben sollen, in ihre Wohnung in der Uhlandstraße. Dies geschah unter dem Vorwand, ihr aufgrund von vorangegangenen Einbrüchen in der Nachbarschaft helfen zu wollen. Während einer der Unbekannten angab auf die Toilette gehen zu müssen, sei der Komplize mit ihr in der Küche geblieben. Da der Seniorin der angebliche Toilettengang sehr lang vorgekommen sei, habe sie nach dem Mann schauen wollen. Dabei habe sie noch gesehen, wie er aus ihrem Büro kam. Das Duo verließ daraufhin die Wohnung. Im Büro stellte die Bewohnerin später das Fehlen ihrer Bankkarte fest.

Nr. 2247
Ein Unbekannter soll sich gegen 17 Uhr in Wedding einer Frau als neu eingezogener Nachbar ausgegeben haben. An der Wohnungstür der 61-Jährigen in der Utrechter Straße soll er vorgetäuscht haben, sich und seine Tochter ausgesperrt zu haben. Für einen Schlüsseldienst habe er Geld benötigt, das sie ihm schließlich übergab. Der unbekannte Täter verließ daraufhin mit dem erbeuteten Geld das Mehrfamilienhaus.

Ähnliche Polizeiberichte aus Berlin

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download