Nr. 2275
Aufgrund von pro-palästinensischen Aufrufen in den sozialen Netzwerken, sich im Bereich Mehringdamm/Yorckstraße im Kontext des Nahostkonfliktes in Kreuzberg zu versammeln, bewegten sich gestern ab 21 Uhr mehrere Personengruppen auf dem Mehringdamm und angrenzenden Nebenstraßen hin und her. Dabei wurden auch pyrotechnische Gegenstände gezündet. Auf der Bergmannstraße befand sich eine Gruppe mit bis zu 50 Personen, die palästinensische Fahnen mitführten und kontextuelle Parolen skandierten. Beim Erscheinen der Einsatzkräfte rannte die Gruppe in Richtung Mehringdamm, eine Vielzahl der Personen vermummte sich dabei. Im Weiteren stießen Personen ein mobiles Toilettenhäuschen und mehrere Mülltonnen um, die auf die Fahrbahn fielen und diese somit blockierten. Die Einsatzkräfte nahmen in diesem Zusammenhang vier Männer im Alter von 24, 25, 26 und 33 Jahren sowie vier Frauen im Alter von 17, 23, 34 und 37 Jahren fest, leiteten Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts
des Landfriedensbruches ein und sprachen Platzverweise aus. Alle Personen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die auf die Fahrbahn gebrachten Hindernisse wurden von den Einsatzkräften beseitigt. Durch das konsequente Einschreiten der Einsatzkräfte konnten alle Gruppen zerstreut werden, sodass gegen 23:30 Uhr eine Lageberuhigung eintrat.