Eine Woche BAO „Ferrum“ – Polizei zieht erste Wochenbilanz

  • veröffentlicht am 20.11.2025 13:11 Uhr
  • Polizeibericht

Polizeimeldung vom 20.11.2025

berlinweit

Nr. 2460
Seit einer Woche ist die Polizei Berlin mit mehreren hundert Einsatzkräften der Besonderen Aufbauorganisation (BAO) „Ferrum“ in den Tages- und Nachstunden in Berlin unterwegs, um konsequent gegen gewalttätige Gruppen und Schusswaffenkriminalität vorzugehen. Polizeiliche Schwerpunkte liegen auf gefahrenabwehrenden Kontrollen, erhöhter Sicherheitspräsenz für Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gewerbetreibende. Konkret geht es um die Verhinderung bewaffneter Auseinandersetzungen durch konsequente Verfolgung von Gewaltkriminalität. Dabei werden einsatzrelevante tatverdächtige Personen und polizeibekannte OK-Treffpunkte schon bei ersten Verdachtsmomenten angesteuert und kontrolliert. Bestandteil des integrativen Einsatzkonzepts sind auch Verkehrskontrollen im Umfeld dieser Treffpunkte.
Seit dem 13. November 2025 kontrollierten Einsatzkräfte etwa 1.000 Personen und mehr als 700 Fahrzeuge, von denen sieben Pkw zur Erstellung von technischen Gutachten sichergestellt werden mussten. Es wurden knapp 70 Straftermittlungs- und circa 130 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Durch die Kontrollmaßnahmen stießen die Polizistinnen und Polizisten auf gefährliche sowie verbotene Gegenstände und Waffen, darunter Messer, Schusswaffen, Schlagstöcke und Reizstoffsprühgeräte. Zusätzlich konnten eine ballistische Schutzweste und Quarzsandhandschuhe sowie ein verbotenes Elektroimpulsgerät beschlagnahmt werden. Die Einsatzkräfte entdeckten zusätzlich illegale Betäubungsmittel, die ebenfalls beschlagnahmt wurden. Die Maßnahmen der BAO „Ferrum“ werden in den nächsten Wochen weitergeführt.

Ähnliche Polizeiberichte aus Berlin

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download