Ordnungsamtsmitarbeiter angegriffen und verletzt

  • veröffentlicht am 27.08.2025 12:08 Uhr
  • Polizeibericht

Polizeimeldung vom 27.08.2025

Pankow

Nr. 2065
Bei einer Überprüfung anlässlich einer Ordnungswidrigkeit griff ein Mann gestern Mittag einen Ordnungsamtsmitarbeiter in Pankow an und verletzte ihn. Nach bisherigen Erkenntnissen sprachen zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes Pankow einen 30-Jährigen am S-Bahnhof Pankow, an der Kreuzung Berliner Straße/Hadlichstraße, an. Der 30-Jährige soll zuvor eine Zigarettenkippe weggeworfen haben. Die Mitarbeiter sollen den Betroffenen daher aufgefordert haben, seine Identität preiszugeben. Der 30-Jährige soll die Angabe seiner Personendaten verweigert und versucht haben, sich zu entfernen. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes sollen sich ihm daraufhin in den Weg gestellt haben. Der mutmaßliche Rechtsbrecher habe daraufhin aggressiv reagiert und mehrere Faustschläge in Richtung eines der Mitarbeiter ausgeführt, woraufhin dieser Reizstoff gegen den 30-Jährigen eingesetzt haben soll. Dieser soll den Mitarbeiter umklammert, ihm ins Gesicht gebissen und mit der Faust nach ihm geschlagen haben. Eine weitere Mitarbeiterin des Ordnungsamtes, die den 30-Jährigen aufgefordert haben soll, seine Handlung einzustellen, soll er beleidigt haben. Anschließend sei der Mann in Richtung Hadlichstraße geflüchtet. Zwischenzeitlich alarmierte Einsatzkräfte der Polizei nahmen den Flüchtigen fest und brachten ihn zur Identitätsfeststellung in eine Polizeidienststelle. Im Rahmen weiterer Ermittlungen konnten die Einsatzkräfte feststellen, dass der Tatverdächtige an einer ansteckenden Krankheit leidet. Alarmierte Rettungskräfte brachten den verletzten Mitarbeiter zur Behandlung in ein Krankenhaus. Zur Beobachtung, um eine mögliche Ansteckung auszuschließen, wurde er anschließend stationär aufgenommen. Den 30-jährigen Tatverdächtigen brachten die Einsatzkräfte im weiteren Verlauf in einen Polizeigewahrsam, wo eine staatsanwaltschaftlich angeordnete Blutentnahme durchgeführt wurde. Anschließend wurde er dem ermittelnden Kommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) überstellt.

Ähnliche Polizeiberichte aus Berlin

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download