Nr. 1234
Ein mutmaßlicher Drogenhändler, der mit einem Auto unterwegs war, versuchte sich gestern Abend in Prenzlauer Berg einer Polizeikontrolle zu entziehen. Dem bisherigen Ermittlungsstand zufolge hatten Zivilfahnderinnen und Zivilfahnder den 23-Jährigen in der Greifenhagener Straße bei einem mutmaßlichen Drogenhandel beobachtet. Kurz nach 17 Uhr traten die Einsatzkräfte in der Wichertstraße aufgrund des stockenden Verkehrs für eine Kontrolle an den Wagen heran. Die Konversation zwischen dem Fahrer und den Einsatzkräften verlief über das zum Teil geöffnete Autofenster der Fahrerseite. Die Einsatzkräfte hielten beide jeweils den Dienstausweis und die Marke der Kriminalpolizei sichtbar in die Höhe und erteilten mehrfach die Weisung, die Autotür zu öffnen. Als ein Polizist mit der Hand durch das geöffnete Fenster griff, fuhr der Fahrer plötzlich mit durchdrehenden Reifen los und riss den Polizisten bis zur Schivelbeiner Straße mit. Dort fiel er zu Boden. Er erlitt
Schürfwunden und Verbrennungen an Beinen und Rumpf. Die Einsatzkräfte verfolgten den mit hoher Geschwindigkeit flüchtenden Fahrer unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten. In der Jülicher Straße stoppten sie das Fahrzeug und nahmen den Mann fest. Die Einsatzkräfte durchsuchten den Mann sowie das Fahrzeug und beschlagnahmten Geld, den Wagen und diverse szenetypische Verpackungsmaterialien sowie zwei Mobiltelefone. Auch der Führerschein wurde beschlagnahmt. Bei der durch die Staatsanwaltschaft Berlin angeordneten Durchsuchung der Wohnung fanden die Kräfte weitere drogentypische Verpackungsmaterialien, wie Mikroreagenzgefäße und Papierbeutel. Rettungskräfte brachten den verletzten Polizisten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Er trat vom Dienst ab. Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung sowie des unerlaubten Drogenhandels hat ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 (Nord) übernommen.