Mann mit Reizstoff verletzt – Polizei bittet um Mithilfe

  • veröffentlicht am 10.07.2025 11:07 Uhr
  • Polizeibericht

Polizeimeldung vom 10.07.2025

Spandau

Nr. 1830
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe bei der Suche nach einem bislang unbekannten Tatverdächtigen. Am 26. Februar 2025, gegen 23:30 Uhr, soll ein 51-jähriger Fahrgast im Linienbus M32 in Fahrtrichtung Staaken zwei junge Männer auf das Rauchverbot aufmerksam gemacht haben. Als der 51-Jährige an der Haltestelle Brunsbütteler Damm/Heerstraße ausstieg, sollen ihm die beiden gefolgt sein. Während einer der beiden den Mann ablenkte, soll ihm der Gesuchte Reizstoff ins Gesicht gesprüht haben. Der 51-Jährige erlitt Augenreizungen und seine Sehkraft war vorübergehend eingeschränkt, sodass er ambulant behandelt werden musste. Einer der beiden Tatverdächtigen konnte schon ermittelt werden. Nach dem zweiten Tatverdächtigen sucht die Polizei Berlin nun.

Die Ermittlerinnen und Ermittler fragen:
  • Wer erkennt den Abgebildeten und kann Angaben zur seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort machen?
  • Wer hat die Tat gesehen und kann Angaben zur Sache machen?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise für die Ermittlungen geben?

Hinweise nimmt ein Fachkommissariat der Polizeidirektion 5 (City) in der Friesenstraße 16 in Kreuzberg unter den Rufnummern (030) 4664–573226 und (030) 4664–573210 (während der Bürodienstzeit) sowie (030) 4664-571100 (außerhalb der Bürodienstzeit) entgegen. Auch per E-Mail können Hinweise gegeben werden: dir5k32@polizei.berlin.de . Zeuginnen und Zeugen können sich auch an jede andere Polizeidienststelle wenden oder die Internetwache nutzen.

  • Tatverdächtiger

    Tatverdächtiger

  • Tatverdächtiger

    Tatverdächtiger

  • Tatverdächtiger

    Tatverdächtiger

Ähnliche Polizeiberichte aus Berlin

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download