Gemeinsame Meldung Polizei Berlin, Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg und Staatsanwaltschaft Berlin
Nr. 1166
Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten (GEZig) des Zollfahndungsamtes Berlin-Brandenburg und des LKA Berlin heute Vormittag im Berliner Stadtgebiet insgesamt 20 Durchsuchungsbeschlüsse wegen des Verdachts der besonders schweren und bandenmäßigen Steuerhinterziehung sowie der gewerbsmäßigen Steuerhehlerei.
Es wurden drei Beschuldigte mit bereits vorab erwirkten Haftbefehlen festgenommen. Weitere vier Durchsuchungsbeschlüsse mit gleichem Tathintergrund wurden zeitgleich im Auftrag der Staatsanwaltschaft Krefeld im Rahmen der Amtshilfe vollstreckt. In dem Ermittlungsverfahren stehen insgesamt sechs Beschuldigte im Alter zwischen 22 und 48 Jahren im Verdacht, seit September 2024 über 25 Tonnen unversteuerten Wasserpfeifentabak vertrieben und teilweise selber hergestellt zu haben.
Ausgehend von diesen Ermittlungen gab es heute Vormittag auch Durchsuchungsmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen durch die Zollfahndungsämter Essen und Hannover sowie durch Einsatzkräfte in Tschechien, Schweden und den Niederlanden.
Bei den heutigen Durchsuchungen in Berlin konnten insgesamt über sechs Tonnen unversteuerter Wasserpfeifentabak, 8.500 nicht versteuerte Einweg E-Zigaretten, 80.000 Euro Bargeld sowie diverse Grundstoffe zur Herstellung von Wasserpfeifentabak sichergestellt werden.
Seit 2024 war die GEZig den Tatverdächtigen auf der Spur. Allein für diesen Zeitraum konnten über 20 Tonnen an illegal produziertem Wasserpfeifentabak ermitteln werden. Der reine Steuerschaden hierfür beträgt über eine Million Euro.
Unterstützt wurde die GEZig durch weitere Kräfte des Zollfahndungsamts Berlin-Brandenburg, des Landeskriminalamts Berlin, der Hauptzollämter Berlin und Potsdam sowie Einsatzhundertschaften mit technischen Einsatzeinheiten der Polizei Berlin. Mehr als 240 Beamte waren im Einsatz.
Die Ermittlungen und Auswertungen der sichergestellten Asservate dauern an.
Zusatzinformationen:
Die GEZig (Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten) wurde vor 25 Jahren zwischen dem Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg und dem Landeskriminalamt Berlin eingerichtet. Seit 2019 wurde das Aufgabengebiet um den Steuergegenstand Wasserpfeifentabak erweitert. Ziel der Ermittlungstruppe ist die Bekämpfung des organisierten illegalen Zigaretten- und Wasserpfeifenhandels sowie der zugehörigen Bandenkriminalität in Berlin und dem näheren Umfeld.