Nr. 0438
Im Zusammenhang mit der Flucht eines Tatverdächtigen vor der Polizei am 11. Februar dieses Jahres in Adlershof bittet die Polizei um Mithilfe. Gegen 14:20 Uhr flüchtete der Mann in Richtung S-Bahnhof Adlershof. Dabei wendete der Fahrer mehrmals, missachtete rote Ampeln, fuhr mit hoher Geschwindigkeit in die Dörpfeldstraße und bog von dort aus in eine der Nebenstraßen ab. Dabei brachte er mehrere Personen in Gefahr.
Die Polizei sucht folgende Zeugin und Zeugen:
- Wer ist der bislang unbekannte Radfahrer, der möglicherweise von dem flüchtenden BMW in Höhe des Grundstück Dörpfeldstraße 5, Nähe Adlergestell, abgedrängt oder sogar angefahren wurde? Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war er vermutlich mit einem blauen Fahrrad unterwegs. Er trug wahrscheinlich eine Jeans, eine dunkle Jacke, eine weiße Mütze und hatte einen Rucksack bei sich.
- Außerdem wird eine Passantin gesucht, die die Fahrbahn des Adlergestells bei Grün in Richtung Dörpfeldstraße überquerte und sich vor dem bei Rot fahrenden BMW durch einen Sprung zur Seite retten musste. Sie war mit einer roten Jacke bekleidet und trug einen blauen Rucksack.
Hinweise richten Sie bitte an das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 3 (Ost) unter den Telefonnummern (030) 4664-372301 oder (030) 4664 372325, per E-Mail an Dir-3-K-23@polizei.berlin.de oder an jede andere Polizeidienststelle. Auch über die Internetwache können Hinweise gegeben werden.
Erstmeldung Nr. 0393 vom 12. Februar 2025: Mutmaßlicher Drogenhändler flüchtet vor der Polizei
Ein mutmaßlicher Drogenhändler wurde gestern Nachmittag in Adlershof festgenommen, nachdem er versucht hatte, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Gegen 14:20 Uhr wollten ihn Einsatzkräfte am Adlergestell/Glienicker Weg kontrollieren, nachdem er ihnen wegen seiner Fahrweise aufgefallen war. Er flüchtete jedoch in Richtung S-Bahnhof Adlershof. Dabei wendete der Fahrer mehrmals, missachtete eine rote Ampel, fuhr mit hoher Geschwindigkeit in die Dörpfeldstraße und bog von dort aus in eine der Nebenstraßen ein. Mehrere Fußgänger und Radfahrer mussten sich in Sicherheit bringen. Die Einsatzkräfte verloren zunächst den Sichtkontakt, stellten das Auto aber kurz danach verlassen in der Radickestraße fest. Der Fahrer, ein 49 Jahre alter Mann, hatte sich derweil in einen nahegelegenen Supermarkt begeben, wo ihn die Einsatzkräfte wiedererkannten und festnahmen. Der Mann wies sich dann mit gefälschten Dokumenten aus, auch eine gültige Fahrerlaubnis konnte er nicht
vorweisen. Bei der staatsanwaltlich angeordneten Durchsuchung des Wagens fanden und beschlagnahmten die Einsatzkräfte mutmaßliches Kokain sowie Bargeld. Auch der Wagen wurde beschlagnahmt. Der Festgenommene musste sich im Polizeigewahrsam einer erkennungsdienstlichen Behandlung und einer Blutentnahme unterziehen. Er soll nun einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden, der den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls prüfen wird. Die weiteren Ermittlungen führen Fachkommissariate der Polizeidirektionen 3 (Ost) und 5 (City) sowie des Landeskriminalamtes.