Raubüberfall auf ein Geldinstitut – Polizei bittet um Mithilfe

  • veröffentlicht am 24.07.2025 13:07 Uhr
  • Polizeibericht

Polizeimeldung vom 24.07.2025

Tempelhof-Schöneberg

Nr. 1901
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem mutmaßlichen Räuber. Der Gesuchte steht im Verdacht, am Montag, den 23. Juni 2025, in der Zeit von 8:40 bis 8:45 Uhr ein Geldinstitut in der Potsdamer Straße 138 im Ortsteil Schöneberg überfallen zu haben. Unter dem Vorwand, ein DHL-Lieferant zu sein und ein Paket für das Geldinstitut abgeben zu wollen, verschaffte sich der Unbekannte noch vor Öffnung Zutritt zu der Filiale. Als ein Mitarbeiter das Paket entgegennehmen wollte, soll der Gesuchte unvermittelt eine Schusswaffe gezogen und den Mitarbeiter zum Öffnen des Geldschranks aufgefordert haben, was dieser auch tat. Der Unbekannte habe Bargeld entwendet und den Mitarbeiter gefesselt. Anschließend soll er in Richtung Kurfürstenstraße geflüchtet sein.

Die Kriminalpolizei fragt:
  • Wer erkennt den abgebildeten Mann?
  • Wer kann Angaben zu seiner Identität und/oder seinem Aufenthaltsort machen?
  • Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Hinweise nimmt das zuständige Fachkommissariat der Polizeidirektion 4 (Süd) in der Eiswaldtstraße 18, 12249 Berlin, unter der Rufnummer (030) 4664-473119 oder per E-Mail an Dir4K31@polizei.berlin.de entgegen. Selbstverständlich können sich Zeuginnen und Zeugen auch an jede andere Polizeidienststelle wenden oder die Internetwache nutzen.

Erstmeldung Nr. 1711 vom 23. Juni 2025 Filiale eines Geldtransferdienstes überfallen
Ein bisher Unbekannter überfiel heute Morgen eine Filiale eines Geldtransferdienstes in Schöneberg. Nach bisherigen Erkenntnissen gab sich der Mann gegen 8:45 Uhr an der Tür der Filiale in der Potsdamer Straße als Paketbote aus und bekam daraufhin Einlass. Dort zog er eine Waffe hervor und bedrohte damit einen 35-jährigen Angestellten. Er forderte Geld und drängte den Mitarbeiter in die hinteren Räume, wo er ihn fesselte und knebelte. Er gelangte schließlich an Geld und flüchtete damit aus der Filiale in unbekannte Richtung. Der 35-Jährige konnte sich anschließend selbst befreien. Er blieb körperlich unverletzt, stand aber unter dem Eindruck des Geschehens. Die Kriminalpolizei der Direktion 4 (Süd) hat die weiteren, noch andauernden Ermittlungen übernommen.

  • Tatverdächtiger

    Tatverdächtiger

  • Tatverdächtiger

    Tatverdächtiger

Ähnliche Polizeiberichte aus Berlin

Hol dir unsere App für zusätzliche Feuerwehrberichte und Polizeiberichte aus allen Medien!

Download