Nr. 2074
Mit mehreren hundert Einsatzkräften traf die Polizei in den gestrigen Abendstunden Maßnahmen anlässlich einer unerlaubten Ansammlung im Kontext des Nahostkonfliktes. Aufgrund von Aufrufen in den sozialen Netzwerken, sich am Rosenthaler Platz bzw. auf dem Hackeschen Markt zu versammeln, bewegten sich ab 18 Uhr rund 100 Personen zwischen dem Rosenthaler Platz und dem Hackeschen Markt hin und her. Einzelne Personen zeigten sich den Einsatzkräften gegenüber bereits verbal aggressiv. Am Rosenthaler Platz gab sich keine Versammlungsleitung zu erkennen. Aufgrund einer unerlaubten Ansammlung wurden schließlich alle Personen auf der Rosenthaler Straße aufgefordert, sich zu entfernen. Ausgesprochene Platzverweise mussten von Einsatzkräften teilweise mit Zwang durchgesetzt werden.
Aus der Menschenmenge heraus wurden im weiteren Verlauf strafbare, verbotene Parolen skandiert, woraufhin rund 80 Personen angehalten, eingeschlossen und überprüft werden mussten. Hierbei kam es zu Beleidigungen, tätlichen Angriffen und Widerstandshandlungen auf und gegen Vollzugsbeamte. Insgesamt wurden gegen 94 Personen, davon 70 Frauen und 24 Männer, freiheitsbeschränkende Maßnahmen getroffen. Im Gesamten mussten die Einsatzkräfte 96 Strafermittlungsverfahren, unter anderem wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen, des Tätlichen Angriffes auf und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung, Körperverletzung sowie wegen des Verdachts des unerlaubten Aufenthaltes, einleiten. Alle Personen wurden nach Feststellung ihrer Identitäten später wieder am Ort entlassen.